CDA Alb-Donau/Ulm feiert 70 Jahre Bestehen

10.11.2025

Mit einem feierlichen Festakt beging die CDA Alb-Donau/Ulm ihr 70-jähriges Bestehen. Die Kreisvorsitzende Sonja Stephan konnte über 50 Mitglieder und Gäste begrüßen – darunter den CDU-Landesvorsitzenden Manuel Hagel, den CDA-Landesvorsitzenden Dr. Christian Bäumler, die Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer, den Landtagskandidaten Mario Schneider sowie den CDA-Bezirksvorsitzenden Franz Vees und weitere Vertreter des Bezirksverbandes.


In ihrer Ansprache betonte Sonja Stephan die wichtige Rolle der CDA als soziales Gewissen der CDU. Viele sozialpolitische Errungenschaften seien maßgeblich durch den Einsatz der CDA erreicht worden – etwa die dynamische Rente, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, die Pflegeversicherung, die Lohnuntergrenze, die Mütterrente sowie die soziale Marktwirtschaft.


Auch auf lokaler Ebene sei die CDA mit Veranstaltungen, Betriebsbesichtigungen und Diskussionsabenden fest verankert und habe sich zu einer verlässlichen Größe im Alb-Donau-Kreis entwickelt.
Ein besonderes Highlight war die Ehrung langjähriger Mitglieder, darunter Hans Aierstok für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft. Eine Festschrift fasst die 70-jährige Geschichte bildlich zusammen.


Im zweiten Teil des Abends folgte eine Podiumsdiskussion zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum“, die hochkarätig besetzt war: Neben Nina Munk (Geschäftsführerin Munk Bauen und Wohnen) diskutierten Dr. Christian Bäumler, Gunter Czisch (OB Ulm a.D.), Rolf Gaßmann (Vorstandsvorsitzender des Landesmieterbundes Stuttgart) und Mario Schneider über Wege zu mehr Wohnraumschaffung und sozialer Ausgewogenheit.