CDU Kreisverband trauert um Paul Glökler

24.09.2025

Zum plötzlichen Tod von Paul Glökler sagen Manuel Hagel MdL und Ronja Kemmer MdB:

Kreisvorsitzende Ronja Kemmer: "Mit dem Tod von Paul Glökler verlässt uns ein politisches Urgestein mit einer außergewöhnlichen Lebensleistung. Er hat in seiner Heimatgemeinde Schelklingen, im Alb-Donau-Kreis und in der CDU tiefe Spuren hinterlassen, die bleiben werden. Den Menschen zugewandt, engagiert, ideenreich: Paul Glökler war ein Christdemokrat aus Überzeugung, für den der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft große Bedeutung hatte. Viereinhalb Jahrzehnte Verantwortung als Gemeinderat und Kreisrat, als Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister sind ein eindrücklicher Beweis von Verwurzelung, Verantwortungsbewusstsein und Beliebtheit bei seinen Mitmenschen. Unseren CDU-Kreisverband hat er als Vorsitzender mit viel Hingabe, Entschlossenheit und Weitsicht geführt und geprägt. Ich werde ihm persönlich immer dankbar sein für seine Begleitung, seine unvoreingenommene Unterstützung und die vielen gemeinsamen Stunden, in denen wir zupackend und voller Zuversicht unsere Heimat gestaltet haben. Möge er nun bei Gott dem Herrn in Frieden ruhen. Wir denken in diesen schweren Stunden besonders an seine Familie und an alle Menschen, die mit uns seinen Tod betrauern."

 

Landesvorsitzender Manuel Hagel MdL: "Paul Glökler war ein Macher, ein herzensguter Mensch. Die Nachricht von seinem Tod hat mich tief getroffen. Ein Vierteljahrhundert lang hat er unsere CDU Alb-Donau-Ulm geprägt – nicht nur als Vorsitzender, sondern als leidenschaftlicher Kämpfer für unsere gemeinsame Sache. Paul war streitbar, aber gerade das machte ihn authentisch: Er stellte sein Herzblut und seine Überzeugungen immer in den Dienst der Menschen hier bei uns. Auch in stürmischen Zeiten hat er den Verband sicher geführt – klar in der Haltung und immer nah an den Menschen.
Über 45 Jahre lang war Paul im Gemeinderat seiner Heimat Schelklingen, viele Jahre davon als Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister, und im Kreistag aktiv. Wer ihn dort erlebte, spürte seine Geradlinigkeit, seine Leidenschaft und seine tiefe Verwurzelung in unserer Region. Er war keiner, der große Worte machte – er packte einfach an und übernahm Verantwortung.
Paul Glökler werden wir in Ehren halten: als Politiker aber vor allem als Mensch. Sein Tod ist ein schwerer Verlust für uns alle. Seine Haltung, seine Energie und sein Vorbild werden uns fehlen – und zugleich bleiben sie uns als Vermächtnis. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie.“